5 Gründe für die Zertifizierung von Subunternehmern für die Installation und Montage von Möbeln


5 Gründe für die Zertifizierung von Subunternehmern für die Installation und Montage von Möbeln

Trotz der Fortschritte beim White Glove Versandservice für komplett montierte Möbel sind die meisten Produkte, die in der Möbelindustrie hergestellt und verkauft werden, flach verpackt und müssen montiert werden. Die Zertifizierung Ihrer eigenen Installations- und Montageleistungen gibt Ihnen die Kontrolle über den gesamten Prozess vom Entwurf bis hin zur ersten Nutzung durch den Verbraucher. Schlechte Arbeit von Drittanbietern bei der Installation und Montage kann Ihrem Ruf in der gesamten Möbelindustrie schaden.

Die Übernahme Ihrer Installations- und Montageleistungen bringt viel Arbeit für die eigenen Mitarbeiter mit sich. Es ist viel einfacher, bestehende Subunternehmer zu finden, die bereits Erfahrung in der Erbringung von Dienstleistungen für die Möbelindustrie haben. Erfahren Sie, warum der Aufbau eines Teams von Zulieferern der Möbelindustrie für Installations- und Montagedienstleistungen Ihr Unternehmen voranbringen und Ihren Ruf auf diesem Weg bewahren kann.

 

Sicherheit und Qualität gewährleisten

Erstens verhindert die Kontrolle, wer die Installations- und Montageleistungen für Ihre Produkte erbringt, ernsthafte Sicherheitsrisiken und Unfälle, von denen die größten Namen der internationalen Möbelindustrie betroffen sind. So musste IKEA beispielsweise zahlreiche Rückrufaktionen und Vergleichszahlungen an Eltern vornehmen, deren Kinder durch Möbel verletzt oder getötet wurden, die wegen unzureichender Verankerung umgefallen sind. Die Untervergabe Ihrer Installations- und Montageleistungen ermöglicht es Ihnen, eine standardisierte Schulung durchzusetzen und im Falle eines Fehlers die Haftung auf den genauen Installateur zu übertragen.

Wenn Sie diese Installations- und Montageleistungen unbekannten Drittfirmen überlassen, sind Sie der Einzige, der für Produkte verantwortlich ist, die zusammenbrechen oder ein Sicherheitsrisiko verursachen. In der europäischen Möbelindustrie ist die direkte Kontrolle der Installations- und Montageleistungen selten, wird aber immer häufiger für die Qualitätskontrolle eingesetzt.

 

Kontrolle der Gebühren Dritter

Die Preisgestaltung ist für Sie als Hersteller oder Importeur in der Möbelindustrie wahrscheinlich ein sehr komplexer Prozess. Der richtige Preispunkt sendet eine Botschaft der Qualität und zieht gleichzeitig Käufer mit einem Budget an. Doch was nützt ein erschwinglicher Arbeitsplatz oder Esstisch, wenn Installations- und Montageleistungen so viel kosten wie die Möbel selbst? Die einzige Möglichkeit, die Kosten, die Ihren Kunden für Installations- und Montageleistungen in Rechnung gestellt werden, zu kontrollieren, besteht darin, die Installateure selbst zu zertifizieren und eine feste Gebühr festzulegen. Feste Kosten für Installations- und Montageleistungen sichern auch den Subunternehmern ein stabileres Einkommen, da Sie ihre Leistungen während des Verkaufs vermarkten können, ohne separate Angebote einholen zu müssen.

 

Zusatzverkäufe mit größeren Pakete machen

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, ein Subunternehmer-Team für Installations- und Montageleistungen aufzubauen, können Sie Ihre Kunden auch dazu ermutigen, mehr Möbel und größere Stücke auf einmal zu kaufen. Kostenlose Installations- und Montageservices für Einkäufe ab einem bestimmten Dollarwert sind in der Möbelindustrie üblich. Viele Kunden schränken ihre Einkäufe ein, abhängig davon ob sie die Möglichkeit haben, nur ein Flatpack mit nach Hause zu nehmen oder sich selbst um die Montage zu kümmern. Durch die Entwicklung eigener Montageleistungen im Lohnauftrag können Sie die Stolpersteine reduzieren, die die Abnahmemengen in der Möbelindustrie begrenzen.

 

Große Einkäufer anziehen

Wenn Sie große Aufträge von Großabnehmern gewinnen wollen, ist eine kontinuierliche Lieferung von Installations- und Montageleistungen erforderlich. Handelsbauunternehmen, Hotelketten, Arztpraxen und vieles mehr stellen eine gute Möglichkeit dar, in der Möbelindustrie zu wachsen. Aber Sie können nicht einfach Produkte an diese Käufer versenden und erwarten, dass sie sich gegen Aufpreis ihre eigenen Installations- und Montageservices suchen.

Diese Großabnehmer erwarten von Ihnen, dass Sie komplette Verträge oder Angebote erstellen, die alles bis hin zu Installations- und Montageleistungen gegen eine Gebühr beinhalten. Aus diesem Grund bieten einige der größten Namen in der gewerblichen Möbelindustrie, darunter Herman Miller, zertifizierte Installations- und Montagedienstleistungen an, anstatt den Käufern die Wahl von Drittanbietern zu überlassen.

 

In neue Bereiche expandieren

Schließlich erfordert die Expansion Ihres Unternehmens in neue Märkte der internationalen Möbelindustrie die Hilfe von vielen verschiedenen Subunternehmern. Die Wahl der lokalen Installations- und Montageleistungen durch erfahrene Subunternehmer in der Nähe der Kunden ist sinnvoller als der Versuch, ein Team zu mobilisieren, das diese Leistungen übernimmt. Es gibt Zulieferer der Möbelindustrie, die Installations- und Montageleistungen in allen Ländern Europas anbieten, und die Suche nach den richtigen Dienstleistern ist nur eine Frage der Suche nach der richtigen Datenbank. Die Einstellung von lokalen Subunternehmern ist immer sinnvoller, als sich auf ein internationales Outsourcing-Unternehmen zu verlassen, das möglicherweise keine spezifische Erfahrung in den neuen Märkten oder in der Möbelindustrie hat.

 

Das European Subcontracting Network ist Ihre primäre Ressource für die Suche nach Installations- und Montagedienstleistungen. Unabhängig davon, ob Sie Subunternehmer in der Nähe Ihrer derzeitigen Einrichtungen oder in Gebieten außerhalb Ihres Standortes benötigen, können Sie digitale Verträge mit zahlreichen Installations- und Montageleistungen abschließen, die einen starken Hintergrund in der Möbelindustrie haben. Wenn Sie ein Unterauftragnehmer sind, der Installations- und Montagedienstleistungen anbietet, können Sie Ihr eigenes Verzeichnis erstellen, um über das European Subcontracting Network neue Kontakte innerhalb der Möbelindustrie zu knüpfen.