Welche Teile Europas bieten und nutzen die meisten Ressourcen für die Möbelzulieferung?


Welche Teile Europas bieten und nutzen die meisten Ressourcen für die Möbelzulieferung?

Die Zulieferung von Möbeln ist seit langem ein historisches Rückgrat der Fertigung in ganz Europa. Das verarbeitende Gewerbe trägt im Allgemeinen fast 10 Prozent zur Gesamtwirtschaft der EU-Mitglieder bei, und die Möbelzulieferung macht einen beträchtlichen Teil dieser Industrie aus. Aber im Gegensatz zu anderen Arten der Fertigung konzentrieren sich sowohl die Möbelzulieferung als auch die Fertigmontage auf bestimmte Länder und sogar bestimmte Städte auf dem ganzen Kontinent.
Während asiatische Möbelzulieferer und Zulieferer einen großen Beitrag zur Möbelherstellung in Europa leisten, steigt die Nachfrage nach internen Möbelzulieferern im Jahr 2018 weiter an. Erfahren Sie, welche Teile Europas die Nachfrage nach neuen Zuliefermöglichkeiten für Möbel sowohl als Fertigungszentren als auch als Importeure von Teilen und Fertigprodukten fördern.

 

Schweden

IKEA ist der Hauptname in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Möbeln, die der größte Teil der Welt mit Schweden verbindet. Allerdings gibt es in diesem skandinavischen Design- und Fertigungszentrum eine robuste Subindustrie von Zulieferern für Möbel. Der einfache Zugang zu erschwinglichen Rohstoffen fördert das Wachstum der Möbelzulieferer in Schweden, da die Hersteller die von ihnen hergestellten Komponenten und Produkte dank der Möglichkeiten der Bahn- und Hafenschifffahrt in das übrige Europa liefern können.
Das Land veranstaltet auch Veranstaltungen, die speziell für die Möbelzulieferindustrie konzipiert wurden, darunter die Messe Interior Competence & Components auf der Elmia Subcontractor Convention, um das Wachstum und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen zu fördern. Produkte, die von schwedischen Möbelzulieferern entworfen und hergestellt werden, werden von Montageunternehmen in den USA, Großbritannien, Kanada und Russland importiert.

 

Estland

Estland hat einen relativ geringen Anteil an der Gesamtproduktion in Europa und an den Zulieferungen von Möbeln im Allgemeinen, aber die Zulieferungen von Möbeln machen einen großen Teil des Exportgeschäfts des Landes aus. Die Möbelzulieferer, die in Estland Rohstoffe und Spezialteile herstellen, exportieren diese hauptsächlich an die großen Montageunternehmen in Dänemark, Schweden, Norwegen und dem übrigen Nordeuropa. Viele der besten High-End-Marken werden mit mindestens einem wichtigen Teil der Möbelzulieferindustrie in Estland hergestellt.

 

Italien

Italien ist einer der größten Exporteure von sowohl feinen als auch massenproduzierten Möbel-Zulieferprodukten, deren Verkäufe nach Asien, Russland, in die USA, nach Großbritannien und in den Rest von Kontinentaleuropa gehen. Denn in Italien gibt es sowohl eine starke Möbelzulieferindustrie als auch eine Vielzahl von Monteuren und Marketingfirmen. In den letzten zehn Jahren hat Italien die meisten Rekorde in der Möbelzulieferindustrie für den höchsten reinen Produktionswert aufgestellt. Nur eine leistungsfähige Möbelzulieferindustrie kann diese Art der Produktion Jahr für Jahr aufrecht erhalten. Da Italien fast 20 Prozent der gesamten Produktion in der EU ausmacht, ist es nicht verwunderlich, wie viel Möbelzulieferung von diesem Design-Kraftwerk kommt.
 

Deutschland

Deutschland steht in den letzten Jahren bei der Möbelproduktion an zweiter Stelle nach Italien. Es übertrifft Italien in Bezug auf die Produktion als Ganzes, daher ist es nicht verwunderlich, dass es im Land eine so große Zuliefer- und Exportindustrie für Möbel gibt. Deutschland ist auch einer der wichtigsten Importeure von Produkten, die von Möbelzulieferern in ganz Europa und Asien angeboten werden.
Wie in den übrigen hier aufgeführten europäischen Ländern wird die deutsche Möbelzuliefer- und verarbeitende Industrie vor allem von Kleinstunternehmen mit 10 oder weniger Beschäftigten dominiert. Diese kleinen Möbelzulieferer haben die Erfahrung und die enge Geschäftsstruktur, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die gleichen strengen Qualitätsstandards erfüllt. Kleine Unternehmen treiben die Möbelzulieferindustrie in ganz Europa an, weil es nur wenige Mitarbeiter braucht, um Designdienstleistungen für Möbelzulieferer anzubieten und die heute verfügbaren High-End-Fertigungsanlagen zu betreiben.

 

Polen

Einer der größten Exporteure von fertigen Serienmöbeln in die USA, Großbritannien und Kanada ist Polen. Die Anbindung an die natürlichen Ressourcen Bulgariens, der Ukraine, der Tschechischen Republik und Estlands ermöglicht eine kostengünstige Herstellung von Komponenten und Fertigprodukten in einem Werk. Für Unternehmen, die Möbelzuliefererdienste bevorzugen, hat Polen seine eigene starke Subindustrie und ist auf Unternehmen aus den Nachbarländern angewiesen, die kostengünstige Design- und Fertigungsdienstleistungen anbieten. Polen beschäftigt über 10 Prozent der gesamten Möbelzulieferer- und Fertigungsarbeitskräfte in der EU-Industrie, so dass es auch in diesem zentral gelegenen Land viel Raum für Wachstum gibt.

 

Frankreich

Schließlich ist Frankreich im Allgemeinen der drittgrößte Hersteller von Möbeln und eine wichtige Quelle für die Nachfrage nach Zulieferungen von Möbeln. Außerdem importiert Frankreich jedes Jahr große Mengen an fertigen Möbeln und Teilen, was die Nachfrage nach Möbelzulieferern auch in anderen Teilen Europas ankurbelt. Frankreich ist auch Sitz einiger der größten konsolidierten Hersteller in der europäischen Möbelindustrie, was es zu einem wichtigen Ziel für Zulieferer von Möbeln aus dem ganzen Kontinent macht.

Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welche Art von Dienstleistungen Sie benötigen, das European Subcontracting Network kann Ihnen helfen. Listen Sie Ihr Möbelzulieferunternehmen auf, um neue Kontakte zu finden, oder suchen Sie in der Datenbank als Einzelhändler oder Hersteller, um die Möbelzulieferer zu finden, die Sie benötigen.