Anwendungen des 3D-Drucks im Automobilbau


Anwendungen des 3D-Drucks im Automobilbau

Der 3D-Druck ist eine der spannendsten Entwicklungen der letzten zehn Jahre in der Fertigung. Durch die Möglichkeit, in Echtzeit wirtschaftliche, detaillierte 3D-Modelle von nahezu unbegrenzter Komplexität zu erstellen, hat der 3D-Druck den Fertigungsprozess in der Automobilindustrie völlig verändert. Was früher monatelange mühsame Handarbeit erforderte, lässt sich heute mit wenigen Tastendrücken im 3D-Druck praktisch sofort erledigen.

 

Vereinfachung des Designs

Der 3D-Druck hat es ermöglicht, schnell und kostengünstig detaillierte 3D-Modelle von jedem Teil in jeder Phase des Fertigungsprozesses zu erstellen. Da das 3D-Drucken die Herstellung von Prototypen von Spezialwerkzeugen, Formen und anderen produktionsrelevanten Teilen überflüssig macht, hilft der 3D-Druck den Unternehmen, ihre Kosten zu kontrollieren. Probleme, die früher Wochen gedauert haben, wie Konstruktionsfehler, Fertigungsinkompatibilitäten und andere Fehler, können dank des 3D-Drucks zu einem Bruchteil der Kosten, die früher mit diesem Prozess verbunden waren, schnell erkannt und bearbeitet werden.

 

Kürzere, einfachere Zeit bis zum Markteintritt

Automobilkonstrukteure, Ingenieure und Hersteller können ihre Zeit in der Forschung und Entwicklung verkürzen, indem sie die 3D-Drucktechnologie nutzen, um Konzepte fast sofort zum Leben zu erwecken. Der 3D-Druckprozess erzeugt greifbare, dreidimensionale physische Darstellungen, die die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern auf eine Art und Weise unterstützen, wie es 2D-Zeichnungen und computergestützte Modellierung nie könnten. Einfach und kostengünstig erstellt der 3D-Druck verschiedene 3D-Druckmuster zum Vergleich, die nicht realisierbare Konzepte schnell und effizient ausmerzen können. Indem man Fehler billig macht, fördert der 3D-Druck das Risiko, Innovationen einzugehen und neue Ideen zu entwickeln. 3D-Drucken spart Zeit und Geld bei jedem Schritt im Konstruktions- und Fertigungsprozess.

Darüber hinaus stellt der 3D-Druck einen großen Fortschritt für die Markterprobung dar. Die Überprüfung des Marktpotenzials eines Automobilprodukts oder -features vor der Markteinführung ist mit dem kostengünstigen, einfachen und leicht verfügbaren 3D-Druck wesentlich einfacher. Die Einfachheit und Leichtigkeit, mit der 3D-Drucksachen individuell gestaltet werden können, führt auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit. Unternehmen können jetzt eine unendliche Vielfalt an 3D-Druckoptionen wie Größen, Farben, Formen und andere Optionen anbieten und dabei einen attraktiven Preis bieten. Diese einfache Anpassung des 3D-Drucks hat in vielen Automobilanwendungen erhebliche Vorteile. Stellen Sie sich vor, Sie können Autositze individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen oder das Lenkrad in der gewünschten Größe und Form durch 3D-Drucken.

 

Anpassung ist der Schlüssel

Da der 3D-Druck zu maßgeschneiderten Sonderanfertigungen ohne zusätzliches Material für die Produktion führt, ist er zudem deutlich weniger Abfall- und umweltfreundlicher als viele herkömmliche Herstellungsverfahren. 3D-Drucken hilft, den Overhead gering zu halten. Ein einziger 3D-Drucker kann die gleiche Arbeit wie mehrere andere Fertigungsprozesse in der Automobilindustrie leisten und so die Herstellungskosten weiter senken.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil für den Einsatz von 3D-Druckanwendungen im Automobilbau bedeutet die Fähigkeit zu haben, die physikalischen Grenzen der traditionellen Bearbeitung zu überwinden. Mit dem Aufkommen des 3D-Drucks sind Produktdesigns nicht mehr an die Möglichkeiten der Maschinen gebunden, mit denen sie erstellt wurden. Der 3D-Druck eliminiert geometrische Beschränkungen, die bisher zur Kontraindikation von Konstruktionsmerkmalen dienten, wie z.B. richtungswechselnde Löcher. Mit der 3D-Drucktechnologie ist nahezu jedes Design, das das Material unterstützen kann, möglich und kann fast sofort in mehreren Varianten erstellt werden.

 

Der 3D-Druck revolutioniert die Art und Weise, wie Automobilhersteller und Designer Produkte herstellen. Da die Fortschritte in der Technologie uns immer stärkere und leichtere Materialien bringen, ist es möglich, dass eines Tages ganze Autos mit 3D-Druck hergestellt werden können, und dass neue Produkte, die im 3D-Druck hergestellt werden, kontinuierlich auf der Basis des Kaufs auf den Markt gebracht werden, wodurch kostspielige, verschwenderische und zeitraubende Produktionslinien vermieden werden. Eine echte Revolution in der Fertigung, der 3D-Druck verändert die Produktion, wie wir sie kennen.