3D-Druck im medizinischen Bereich

Der rasante technologische Fortschritt hat das Tempo der neuen Entwicklungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens beschleunigt, und es wäre schwer, ein besseres Beispiel zu finden als die Auswirkungen des 3D-Drucks auf den medizinischen Bereich.
Der 3D-Druck im medizinischen Bereich schafft Möglichkeiten für Ärzte, Designer und Forscher. Medizinprodukte und -geräte können nun schnell und präzise mit bedarfsgerechtem 3D-Druck hergestellt werden. Der 3D-Druck ermöglicht auch notwendige Anpassungen für eine individuelle Anwendung oder einen Patienten.
3D-Druck und Prothetik
Eine Entwicklung im 3D-Druck, die das Potenzial hat, die Lebensqualität der Patienten unmittelbar und direkt zu beeinflussen, ist der neue Trend der 3D-Druckprothetik. Traditionelle Prothesen sind maßgefertigt und extrem teuer. Insbesondere Kinderprothesen müssen in der Regel aufgrund von Wachstum oder Bruch häufig ausgetauscht werden.
Durch den einfachen, kostengünstigen und leicht verfügbaren 3D-Druck stellen Prothetik-Patienten heute fest, dass Barrieren wie Kosten und Zugang stark reduziert werden. Der 3D-Druck von Prothesen hat unzählige Leben auf der ganzen Welt verbessert. In Teilen der Welt wie Uganda und dem Sudan, wo der Krieg die Bevölkerung in Form von Gliedmaßenverlusten verheerend belastet hat, sind traditionelle Prothesen weitgehend nicht verfügbar. Die 3D-Druckprothetik hat diesen Patienten die Lebensqualität zurückgegeben.
Lebendige Gewebe mit 3D-Druck erzeugen
Bioprinting ist 3D-Druck mit lebendem Gewebe - und schafft medizinische Wunder. 3D-Drucken von lebendem Gewebe wie Lebergewebe, Herzklappen, Blutgefäßen, Muskelgewebe, Knorpel, Knochen und sogar Haut sind in Entwicklung. Diese Innovation des 3D-Drucks im medizinischen Bereich ist von unschätzbarem Wert für Forscher, die neue Medikamente entwickeln, die Toxikologie erforschen und Behandlungsprotokolle erstellen, da die ethischen Bedenken, an lebenden Patienten zu experimentieren, kein Thema mehr sind.
Eines Tages könnte der 3D-Druck Organtransplantate und Transplantate ersetzen. Ein Brand- oder Traumaopfer könnte neues, lebendes Gewebe wie Muskel-3D direkt in die Wunde gedruckt bekommen. In Zukunft könnte die rekonstruktive Chirurgie den 3D-Druck von neuem, individuellem Knochen und Knorpel beinhalten, um dem ursprünglichen Gewebe des Opfers nahe zu kommen. 3D-Druckgewebe bedeutet, dass es mit mehreren Schichten von Gewebearten individuell erstellt werden kann - wodurch Bedenken wie Spenderverfügbarkeit und Gewebeabstoßung verringert oder beseitigt werden. Ein tragbarer 3D-Drucker ist sogar in Entwicklung, um lebende Haut auf Patienten zu drucken und Hauttransplantate zu ersetzen!
Medizinprodukte mit 3D-Druck erstellen
Hersteller von Medizinprodukten wie der Orthopädie nutzen den 3D-Druck, um das Design von medizinischen Implantaten und Instrumenten zu optimieren. Der 3D-Druck im medizinischen Bereich hat die Erstellung mehrerer verschiedener Modelle während des Designprozesses ermöglicht. Jetzt können Forscher Variationen verschiedener Designs und Materialkombinationen schrittweise testen und so Zeit und Geld sparen. Das bedeutet, dass sich das Design von Medizinprodukten beim 3D-Druck viel schneller entwickelt als in der Vergangenheit.
Die nächste große Sache
Die nächste große Anwendung für den 3D-Druck im medizinischen Bereich sind kundenspezifische Arzneimittelformulierungen. Der von der FDA im Jahr 2015 erstmals zugelassene 3D-Druck von pharmazeutischen Formulierungen hat weitreichende Auswirkungen auf die Beschaffung und Einnahme verschiedener Medikamente.
Theoretisch würde der 3D-Druck genaue, spezifische Dosierungen und Formulierungen, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind, auf Knopfdruck einfach machen. Eines Tages können Fortschritte beim 3D-Druck bedeuten, dass Patienten einen "Blueprint" für ein Medikament in eine Apotheke mitnehmen, um ihre individuelle Medikamentenformulierung 3D vor Ort drucken zu lassen.
Patienten könnten sogar 3D-Patienten sein, die zu Hause ihre eigenen, maßgeschneiderten Medikamente drucken - Formeln und Dosierungen in Kombinationen kombinieren, die die Wirksamkeit erhöhen, die Dosierungsplanung erleichtern und Probleme wie Allergien gegen Bindemittel beseitigen.
Der 3D-Druck könnte den Fokus der Pharmaindustrie von der Forschung und Produktion auf die Entwicklung von Formulierungen verlagern. Die Einfachheit und Bequemlichkeit des 3D-Drucks würde bedeuten, dass Probleme mit der Lagerung, Verpackung, dem Transport, dem Ablauf und der Entsorgung von Medikamenten beseitigt würden. 3D-Druckmedikamente könnten Vorteile bieten, die von reduzierten Umweltauswirkungen über niedrigere Preise bis hin zu mehr Effektivität reichen.
Die Zukunft des 3D-Drucks im medizinischen Bereich
Der 3D-Druck im medizinischen Bereich hat eine neue Ära des medizinischen Fortschritts eingeleitet. Die Personalisierung von Geräten, Instrumenten und Arzneimittelformulierungen durch 3D-Druck wird die Wirksamkeit einer Reihe von medizinischen Behandlungen zweifellos erhöhen, während das Tempo der Durchbrüche in der medizinischen Forschung voraussichtlich weiter zunehmen wird.
Der 3D-Druck lebender Organe für die Transplantation ist in Sicht, und das volle Potenzial des 3D-Drucks beginnt gerade erst zu erforschen. Wir können uns auf viele neue und spannende Entwicklungen im 3D-Druck im medizinischen Bereich in den kommenden Jahren freuen.
Wenn Sie mehr über den 3D-Druck erfahren möchten, wenden Sie sich an das Europäische Netzwerk für Subunternehmen. Wir würden uns freuen, Sie mit einem Fachmann zu verbinden, dessen Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen entsprechen!